Kapitalverkehr

Kapitalverkehr
Ka|pi|tal|ver|kehr, der (Wirtsch.):
Gesamtheit aller finanziellen Transaktionen.

* * *

Kapitalverkehr,
 
im weiteren Sinn die Gesamtheit aller finanziellen Transaktionen entweder als Gegenleistung für den Bezug von Waren und Dienstleistungen oder für die Änderung von Forderungen und Verbindlichkeiten; im engeren Sinn die zwischen verschiedenen Ländern entstehenden Forderungen (Kapitalexport) und Verbindlichkeiten (Kapitalimport) privater und öffentlicher Stellen (internationaler Kapitalverkehr, internationale Kapitalbewegungen), die in der Kapitalverkehrsbilanz (Kapitalbilanz) statistisch erfasst werden.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Kapitalverkehr: Internationaler Kapitalverkehr
 

* * *

Ka|pi|tal|ver|kehr, der: Gesamtheit aller finanziellen Transaktionen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitalverkehr: Internationaler Kapitalverkehr —   Internationale Faktorwanderungen, d. h. die internationale Mobilität von Kapital und Arbeitskräften, stellen neben dem internationalen Handel eine weitere Verflechtung der Weltwirtschaft dar. Die Unterscheidung von autonomen und induzierten… …   Universal-Lexikon

  • Kapitalverkehr — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man alle Übertragungen von Zahlungsmitteln, die zwischen Wirtschaftssubjekten stattfinden. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 1.1 Barzahlung 1.2 Halbbare… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalverkehr — Gesamtheit der finanziellen Transaktionen, die nicht direkt durch den Waren und Dienstleistungsverkehr bedingt sind (sonst: ⇡ Zahlungsverkehr). Vgl. auch ⇡ internationale Kapitalbewegungen, ⇡ Kapitalmarkt …   Lexikon der Economics

  • Kapitalverkehr — Ka|pi|tal|ver|kehr …   Die deutsche Rechtschreibung

  • internationaler Kapitalverkehr — grenzüberschreitender Tausch von in inländischer oder ausländischer Währung denominierten Finanzaktiva, entweder in Form eines ⇡ Kapitalexports oder eines ⇡ Kapitalimports. Vgl. auch ⇡ Zahlungsbilanz, ⇡ internationale Kapitalmobilität, ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Binnenmarkt — Als Binnenmarkt wird in der Volkswirtschaftslehre ein abgegrenztes Wirtschaftsgebiet bezeichnet, das durch den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitnehmern sowie eine angeglichene Rechtsordnung gekennzeichnet ist. Da sich …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalbewegungen — Kapitalbewegungen,   alle Käufe und Verkäufe von Forderungen zwischen Wirtschaftssubjekten, als internationale Kapitalbewegungen (internationaler Kapitalverkehr) jeder zwischenstaatliche Transfer von Kaufkraft im Sinne von Ansprüchen an das… …   Universal-Lexikon

  • Erbschaftsteuer in Spanien — Nach dem spanischen Erbschafts und Schenkungssteuergesetz (Impuesto sobre sucesiones y donaciones[1]) fallen beim Erwerb von Todes wegen Erbschaftsteuern und bei unentgeltlichen Zuwendungen unter Lebenden Schenkungsteuern an. Nachdem sich aber in …   Deutsch Wikipedia

  • Trilemma des Wechselkursregimes — Das Trilemma des Wechselkursregimes beschreibt einen der Zielkonflikte, dem ein Staat bei seinen wechselkurspolitischen Entscheidungen ausgesetzt ist. Entwickelt wurde das Impossible Trinity Modell (deutsch: Unmöglichkeit der Dreieinigkeit) von… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktinvestitionen — Dirẹktinvestitionen,   langfristige Kapitalanlagen im Ausland, die im Rahmen unternehmerischer Zielsetzungen vorgenommen werden, um in einem anderen Land Immobilien und Unternehmen zu erwerben, Filialen oder Tochterunternehmen zu errichten oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”